- Schallplattenaufnahme
- Schạll|plat|ten|auf|nah|me, die: Plattenaufnahme.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schallplattenaufnahme — Schạll|plat|ten|auf|nah|me … Die deutsche Rechtschreibung
Eckle — Gerhard Eckle (2008) Gerhard Eckle (* 23. November 1935 in Leutkirch im Allgäu) ist ein deutscher Pianist, Schulmusiker und Astrologe. Gerhard Eckle kommt aus einer musikalischen Lehrersfamilie. Klavierstudium bei Robert Alexander Bohnke, nach… … Deutsch Wikipedia
GTO's — Die Gruppe GTO’s war eine der ersten rein weiblichen Bands in der Geschichte der Rockmusik. Die meisten Mitglieder der Gruppe waren in Musikerkreisen als Groupies bekannt. Die Gruppe veröffentlichte nur eine Langspielplatte und eine Single, beide … Deutsch Wikipedia
GTO’s — Die Gruppe GTO’s war eine der ersten rein weiblichen Gruppen in der Geschichte der Rockmusik. Die meisten Mitglieder der Gruppe waren in Musikerkreisen als Groupies bekannt. Die Gruppe veröffentlichte nur eine Langspielplatte und eine Single,… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Eckle — (* 23. November 1935 in Leutkirch im Allgäu) ist ein deutscher Pianist, Schulmusiker und Astrologe. Gerhard Eckle kommt aus einer musikalischen Lehrersfamilie. Klavierstudium bei Robert Alexander Bohnke, nach dem Abitur bei dem russischen… … Deutsch Wikipedia
Grychtołówna — Lidia Grychtołówna (* 12. Juli 1928 in Rybnik) ist eine polnische Pianistin. Leben Im Alter von fünf Jahren trat sie erstmals in einem öffentlichen Konzert in ihrer Heimatstadt Rybnik (Oberschlesien) auf. An der Musikhochschule Kattowitz… … Deutsch Wikipedia
James P. Johnson — am Klavier um 1921 … Deutsch Wikipedia
James Price Johnson — James P. Johnson am Klavier um 1921. James Price Johnson, James P. Johnson oder Jimmy Johnson, (* 1. Februar 1891 in New Brunswick, New Jersey; † 17. November 1955 in New York, N.Y.) war ein US amerikanischer … Deutsch Wikipedia
La Paloma — (spanisch: „Die Taube“) ist ein Lied, das zu den am meisten gesungenen, interpretierten, arrangierten und auf Tonträgern festgehaltenen Musikstücken gehört. Es ist in verschiedensten Sprachvarianten zum Welthit geworden. La Paloma, eine Habanera … Deutsch Wikipedia
Lidia Grychtolowna — Lidia Grychtołówna (* 12. Juli 1928 in Rybnik) ist eine polnische Pianistin. Leben Im Alter von fünf Jahren trat sie erstmals in einem öffentlichen Konzert in ihrer Heimatstadt Rybnik (Oberschlesien) auf. An der Musikhochschule Kattowitz… … Deutsch Wikipedia